+49 176 4160 72 86

Category

Allgemein
Was wir von Kindern lernen können, und warum du deinen inneren Zensor aussschalten solltest.
Continue Reading
Warum du bei deiner nächsten Streetsession mal eine analoge Kamera mitnehmen solltest, was die DSGVO für dich als Konzertfotografen bedeutet, und was du machen kannst, wenn du bei Sonnenschein blitzen willst und dein Blitz schlappmacht: Das sind die Themen dieser Woche. Streetfotografie Analog Filmfotografie ist – auch angesichts der DSGVO – wieder aktuell. Für Streetfotografie...
Continue Reading
Manche Limitierungen ermöglichen neue Sichtweisen. So auch am vergangenen Sonntag, an dem ich auf der Suche nach Buschwindröschen mit ganz anderen Motiven nach Hause kam.
Continue Reading
Warum Posing manchmal mehr schadet als nutzt und Street mit einem Portraitobjektiv ziemlich cool sein kann. Dazu gibt es Einblicke in kreative Prozesse - das sind die Themen des heutigen Dreiers.
Continue Reading
Vergangenen Samstag trafen sich wieder ein paar (genau: 9) unerschrockene Menschen, die sich wieder einmal auf das spannende Feld der Fotografie auf Film begeben sollten. Schön zu sehen, dass sich immer wieder neue Leute einfinden und reges Interesse zeigen. Es zeigte sich erneut, dass es nicht um Perfektion geht, sondern sich um die Faszination am...
Continue Reading
Diese Woche gibt es einen Filmtipp, den du nicht ignorieren solltest, wenn dich provokante Themen nicht abschrecken, fotografische Herausforderungen in Hülle und Fülle und einen Fotografen, den ich schon immer mal vorstellen wollte. Filmstills als Inspiration Grundsätzlich finde ich es immer interessant, sich von anderen kreativen Genres zu bedienen. Filme sind da aufgrund ihrer fotografischen...
Continue Reading
Wie vor ein paar Artikeln angekündigt, stelle ich hier eine Methode vor, mit der du recht einfach die Belichtung mit Graukarte einstellen kannst – auch, wenn du mit Blitz fotografierst. Vergiss den Belichtungsmesser, her mit dem Histogramm! Die Herangehensweise ist aber eine andere: Du kannst dich nicht mehr auf den Belichtungsmesser deiner Kamera verlassen. Dafür...
Continue Reading
Vor ein paar Tagen war ich – eher zufällig – in der Emder Kunsthalle. Die Ausstellung „The American Dream – Amerikanischer Realismus 1965-2017“ läuft dort bis zum 27.5.2018. Eigentlich hatte ich „nur“ Malerei erwartet. Umso mehr war ich überrascht, dort auch sehr hochkarätige Fotografen zu sehen. Abzüge von Diane Arbus zum Beispiel, von der seit...
Continue Reading
Nach erfolgter Grippe-Rekonvaleszenz melde ich mich diese Woche wenigstens mit einem kurzen Post zurück. 3 Quellen zur Inspiration oder – für alle, die meinen, keine solche zu brauchen – interessante Quellen, die ich für mich entdeckt oder aus meiner inneren Versenkung geholt habe. Für wen das alles alte Hüte sind: Sorry. Geht zurück zur Arbeit...
Continue Reading
Es ist schon ein paar Monate her, da bekam ich eine Anfrage, ob ich Fotos für ein Festival machen würde. Bis jetzt gebe es immer nur schlechtes oder kein Bildmaterial. Das Festival ging über einige Tage, gerne sollte ich einen davon dokumentieren. Der Haken: Es gab kein Budget für Fotografen. Null. Über die Anfrage war...
Continue Reading
1 12 13 14 15 16 27