• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Tilman Köneke

Fotograf in Flensburg

  • People
    • Headshots
  • CORONARTISTS
  • Workshops
  • Blog
    • Podcast
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

„… ein Kinderspiel“

6. Mai 2018 von Tilman Kommentar verfassen

Nein, diese Bilder sind nicht von mir – leider. Auf so etwas wäre ich nicht gekommen. Dabei war es so einfach und naheligend.

Wir (ich meine wir, die „Erwachsenen“), die die Jahre der frühen Kindheit und der noch nicht vorhandenen inneren Zensur schon längst vergessen und hinter uns gelassen haben, scheuen uns, Dinge zu tun, die abwegig, absurd oder schräg erscheinen. Oder eben zu einfach, zu offensichtlich und angeblich unkreativ sind.

Dabei war es unser 5-jähriger Sohn, der sich mein altes Smartphone schnappte, irgendwie den Blitz einschaltete, das Teil mit dem Objektiv nach unten auf Tisch und Fußboden legte – und abdrückte. Ein paarmal. Und mir dann voller Stolz die Resultate präsentierte („Guck‘ mal – schön, nicht?!“): abstrakte Farbflächen mit weichen Verläufen und sanften Strukturen, gemäldeartig.

Kreativität und Intuition
Kreativität und Intuition
Kreativität und Intuition
Kreativität und Intuition
Kreativität und Intuition
Kreativität und Intuition

Ruckzuck hatte er so seine erste abstrakte Fotoserie zusammen, während ich dasaß und mich fragte „so einfach, warum bin ich nicht darauf gekommen…?“

Natürlich gibt es Erklärungen dafür. Leute wie Sir Ken Robinson oder John Paul Caponigro können dies sehr anschaulich vernitteln.

Ich für mein Teil kann nur sagen: „Trau dich“. Je einfacher oder/ und abwegiger eine Idee, umso mehr Potenzial mag in ihr stecken.

Videos zum Thema:

  • Sir Ken Robinson „Do schools kill creativity?“
  • John Paul Caponigro „The creative process“
  • Sowie Teil 10 der insgesamt sehr sehenswerten ARD-Reihe über Intuition „Intuition als Grundlage der Kreativität“

Kategorie: Allgemein Stichworte: Intuition, Kreativität, Kunst

Der Blndspod Podcast

Hier kannst du mich hören!

Interviews und Gespräche zu Fotografie, Kunst und Kultur.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • E-Mail
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Telefon
  • Twitter

© 2018–2022 www.tilmankoeneke.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Newsletter
  • Über