Manche Limitierungen ermöglichen neue Sichtweisen. So auch am vergangenen Sonntag, an dem ich auf der Suche nach Buschwindröschen mit ganz anderen Motiven nach Hause kam.Continue Reading
Warum Posing manchmal mehr schadet als nutzt und Street mit einem Portraitobjektiv ziemlich cool sein kann. Dazu gibt es Einblicke in kreative Prozesse - das sind die Themen des heutigen Dreiers.Continue Reading
Mit David duChemin und Floria Sigismondi habe ich neulich 2 sehr unterschiedliche und gleichermaßen inspirierende Fotografen bzw. visuelle Künstler wiederentdeckt. Und Michael macht sein ganz eigenes Ding, auf seine unglaubliche charmante Art – mit seinem MyGimpTutorialChannel. „Gear is good but vision is better“ Das ist das allumfassende Credo des renommierten Fotografen David duChemin. Sein Video-Blog...Continue Reading
[UPDATE] Es verzögert sich leider etwas… Auch an mir ist die Grippewelle nicht spurlos vorübergegangen. Immerhin: 3000+ Wörter sind schon getippt, einige Bilder ausgesucht. Mit anderen Worten: Ich bin dabei ;-)! Vor kurzem habe ich mit der Arbeit an einem neuen E-Book begonnen. Es wird meine Erfahrungen mit der Straßenfotografie wiedergeben sowie die Erkenntnisse, die...Continue Reading
Vergangenen Samstag habe ich den ersten Streetfotografie-Workshop in Kiel gegeben. Wir erkundeten die Innenstadt, fanden neue Perspektiven und hatten einen regen Austausch über Technik, Gestaltung und Recht. Jeder der TeilnehmerInnen suchte sich ein eigenes Mini-Thema und bearbeitete dieses für sich – ob mit oder ohne Menschen, auf Formen oder Lichtsituationen konzentriert. Dass Street nicht unbedingt...Continue Reading
Ein paar morgendliche Gedanken zur Umsetzung von Bildern, Relevanz von analoger oder digitaler Fotografie und ob das Ganze überhaupt einen Unterschied macht. Ein Beispiel: Wenn ich bestimmte Musik im Ohr habe und mir dazu Bilder vorstelle, sind es manchmal eher verzerrte Bilder. Gesichter, manchmal geschlossene Augen. Wie z.B. auf einer Tindersticks-Platte. Fast schemenhafte Portraits. Wie...Continue Reading
Am vergangenen Samstag hatten sich immerhin 2 Teilnehmer in die kleine Produktionsgalerie „In Kürze Kunst“ verirrt, um das Thema Streetfotografie in Flensburg etwas näher und intensiver zu bearbeiten. Jeder hatte seine eigenen Sichtweisen einbringen können, und so kamen auch ganz unterschiedliche Ergebnisse dabei heraus. Während sich Jonna stark auf Farben und Formen konzentrierte, hatte sich...Continue Reading
Der gute alte Marx musste herhalten, weil ich eigentlich nur mit Seitenlicht und Stoff herumspielen wollte, ich nichts Besseres hatte, und er gerade zur Hand war. Aber sowas kann dann dabei herauskommen. „Über die Wichtigkeit des ziellosen Herumspielens“ wäre vielleicht ein passenderer Titel gewesen. Anhand eines ganz simplen Beispiels möchte ich zeigen, wie sich Blitz...Continue Reading
Ok, ich will nicht unfair sein – tatsächlich habe ich das obige Bild nach Australien verkauft. Nur nicht so, wie ich es gerne gehabt hätte. Manchmal läuft es eben etwas anders als geplant… Im Oktober begrüßte mich morgens die Etsy-App mit der erfreulichen Nachricht: „Glückwunsch! Du hast deinen ersten Artikel verkauft!“ Hey, ja, großartig! Endlich...Continue Reading
Vorletzte Woche durfte ich Christian von DUK-Rock fotografieren – unter anderem, um mein Portfolio zu aktualisieren. Ich hatte ihn angefragt, da ich wusste, dass er für extravagante, aber auch für „normale“ Headshot Portraits zu haben ist und sich nicht über komische Anweisungen („Schieb‘ mal deine Stirn in Richtung Kamera“) wundern würde. Für mich war es eine...Continue Reading