Fotoserien machen Spaß. Eine solche Bilderserie kannst du nebenbei als Seh-Übung erstellen. Du kannst daraus aber auch ein Langzeitprojekt entwickeln.Continue Reading
Heute sah ich ein Bild auf LinkedIn, das ein Headshot-Fotograf postete. Er war offensichtlich sehr stolz darauf. Aber irgendetwas fehlte. Oder passte nicht.Continue Reading
Es ist ein stiller Wintermontagmorgen, ich stapfe durch den Wald, nachdem ich unseren Sohn zum Kindergarten gebracht habe. Was liegt heute vor mir? Über 1000 Bilder, die ich in den vergangenen Tagen geschossen habe und nun sichten darf. Glücklicherweise darf ich mir etwas Prokrastination gönnen.Continue Reading
Auch ohne teure Kamera kannst du fotografisch kreativ werden. Du musst nur anfangen. Hier ist ein Beispiel, wie du mit einem quadratischen Bildformat spielen kannst.Continue Reading
Nicht nur in Bildern, sondern auch in Bildserien zu denken, ändert deine Herangehensweise an die Fotografie. Das einzelne Bild ist nicht mehr alleine, was zählt oder was für sich stehen kann bzw. sollte. Erst in einer Serie wird es zum bedeutsamen Bestandteil eines größeren Bildes.Continue Reading
An diesem etwas verregneten Donnerstag (was passt dazu besser, als Stuart Staples im Ohr zu haben?) kommt eine kontroverse These, ein gehöriger Motivationskick und etwas für diejenigen, die einen Schritt in Richtung Automatisierung gehen wollen.Continue Reading
Diesen Donnerstag bekommst du einen Einstieg in die Welt der Blitzlichter, hoffentlich einen Schubser in Richtung freier Software und einen spannenden Fotografen präsentiert.Continue Reading
Nach zwei Wochen Pause ein neuer Donnerstags-3er. Diesmal mit einem Video zur Entdeckung unserer fotografischen Kreativität, einem Buchtipp und einem Praxistipp.Continue Reading