Ob es schlau ist, für ein Bandshooting am 1. Mai nach Hamburg Altona zu fahren, erscheint erst einmal fragwürdig. Im Fall der Bildermacherei für die Gravity Freaks neulich war das Datum aber eine gute Wahl. Die Straßen abseits der Demos waren nahezu leer.Continue Reading
Der Gemeindesaal der Stadt Bad Fallingbostel war voll besetzt. Am vergangenen Freitag, den 3.5.2019 wurde die Ausstellung zum Thema erfolgreiche Integration eröffnet.Continue Reading
Auf einem Unternehmerfrühstück lernte ich Dennis Michaelsen - Motivations-Trainer aus Flensburg - kennen. Wir hatten recht schnell einen guten Draht zueinander, stellte sich doch heraus, dass wir beide gerne laufen und eine gewisse Erfahrung im Langstreckenbereich haben.Continue Reading
Freie ästhetische Projekte - besonders wenn es ein analoges Filmprojekt ist - geraten gerne mal ins Stocken, wenn man nicht ständig dranbleibt. Ein kleines Überraschungspaket kann da Wunder wirken.Continue Reading
Ein Blitzgerät, ein Lichtformer – hier: eine 90cm Octabox – und ein Model mit Charakter. Hier kommen 4 unterschiedliche Portraits, die ich neulich zusammen mit Mirko in einer knappen Stunde gemacht habe. In der Octabox steckte ein Godox AD200, den ich allerdings eher aus Testzwecken und nicht aus Notwendigkeit einsetzte. Denn draußen im Schatten hätte...Continue Reading
"Jetzt hat es 'Klick' gemacht." Der Satz sagt eigentlich alles: Beim vergangenen Portrait-Workshop gab es viele kleine und größere Aha-Momente.Continue Reading
Zuletzt hatte ich geschrieben, wie du Umgebungs- und Blitzlicht draußen mischst. Wie machst du aber ein Environmental Portrait in einem Raum?Continue Reading
Ein Beautydish macht nicht unbedingt schön. Aber es macht schönes Licht und hat die Eigenschaft, weiches Licht zu erzeugen und dennoch die Konturen zu betonen.Continue Reading
Vorgeschmack auf die intensiveren "großen" Ein-Licht-Workshops (im März und August): Vergangenes Wochenende gab es einen VHS-Kurs zum Thema Blitzen. Hier kommen ein paar kleine Eindrücke.Continue Reading