+49 176 4160 72 86

By

Tilman
Streetfotografie und Anton Corbijn in Hamburg und ein Weg zur Entscheidungsfindung für Fujianer. Triennale der Fotografie Die 7. Triennale der Photographie Hamburg wird heute, also am 7.6.2018 eröffnet. Mehr als 320 Künstler werden an unterschiedlichen Orten gezeigt. Unter anderem gibt es in den Deichtorhallen eine Ausstellung zur Streetfotografie, die ich voraussichtlich im August besuchen werde....
Continue Reading
Kleine Ergänzung zum Hamburg-Beitrag vor ein paar Wochen. Nach dem Farbfilm kam Schwarzweiß dran. Ich hatte es zwar geschafft, den Film zeitnah zu entwickeln, aber das Scannen war dann doch etwas ins Stocken geraten. Ursprünglich wollte ich in die Deichtorhallen hinein, entschied mich dann doch kurzerhand, mit Perspektive und Geduld zu spielen. Entstanden sind diese...
Continue Reading
[UPDATE] Als ich mich kürzlich mit jemandem unterhielt, der sich mit Fotografie beschäftigt, hörte ich den Satz „Naja, du hast eben deinen Stil.“ Das hat mich etwas nachdenklich gemacht. Denn – ohne nach eventuellen Komplimenten fischen zu wollen – weiß ich nicht, ob ich jenen (schon) habe. „Leftovers“. Stil-Leben (pun intended), das mit diversen modifizierten...
Continue Reading
Diese Woche: Ein Gimp-Tipp, der nicht nur für Portraits geeignet ist, ein Shopping-Hinweis für Analogfreaks und eine Streetfotografin, Nancy Lehrer. Haare freistellen mit Gimp Neulich stand ich mal wieder vor der Frage, wie ich Haare – genauer: Borsten – am besten und schnellsten freistellen kann. Sehr weitergeholfen hat mir dieser Tipp, den ich jetzt fest...
Continue Reading
Wenn man eine zeitlang nur digital fotografiert hat und dann abrupt auf analog umsteigt, ist das immer etwas schmerzhaft. Mittlerweile ist es immerhin so, dass ich nicht mehr auf die Rückklappe der Kamera schaue um das Bild zu überprüfen. Der Impuls ist da, aber er ist beherrschbar. Digital zu fotografieren hat eine gewisse Art von...
Continue Reading
Diese Woche: Last-Minute-Infos zur DSGVO für Fotografen und Wordpress-Nutzer, Blender als Videoschnitt-Programm und ein Tipp für Portraitfotografen (und die, die es werden wollen).
Continue Reading
Der Pfingstsamstag lief noch einmal glimpflich ab. Die Pizzafahrerin hatte sich beinahe selber überfahren. Doch duch den beherzten Einsatz und durch wildes Gestikulieren (Stichwort Körpersprache!) seitens der Workshopteilnehmer wurde Schlimmeres verhindert.
Continue Reading
Diese Woche: Ein Fotograf, der mich nicht loslässt, ein Gimp-Konkurrent sowie Fotografie aus der Sowjetunion
Continue Reading
Blitzen im Sonnenlicht - wozu soll das gut sein? Das erscheint erstmal widersinnig. Ist doch genügend Licht da, klar. Tatsächlich gibt dir gerade die Mittagssonne sogar zuviel Licht, mehr jedenfalls als du brauchst. Warum also dann noch blitzen?
Continue Reading
Was wir von Kindern lernen können, und warum du deinen inneren Zensor aussschalten solltest.
Continue Reading
1 17 18 19 20 21 40