+49 176 4160 72 86

Category

Porträts
Auch mehr als ein Jahr nach meiner Begegnung mit Dieter merke ich, dass mich die Erinnerung daran sehr berührt.
Continue Reading
Hyperrealistische Bilder - je nach Verfahren auch HDR- oder Tone-Mapping-Images genannt - üben eine Faszination auf mich aus - wenn sie gut gemacht sind.
Continue Reading
Im Vorfeld der Veranstaltung mit dem obigen Motto fragte ich mich: "Werden die die eigentlich irgendwas von dem verstehen , was ich erzähle, wenn ich 'Blende' oder 'Belichtungszeit' sage? Was ist mit Sprachbarrieren?" Meine Teilnehmer kamen eben nicht nur aus Deutschland sondern auch aus Afghanistan und dem Irak und waren teilweise nicht mal ein Jahr...
Continue Reading
Streetfotografie und Anton Corbijn in Hamburg und ein Weg zur Entscheidungsfindung für Fujianer. Triennale der Fotografie Die 7. Triennale der Photographie Hamburg wird heute, also am 7.6.2018 eröffnet. Mehr als 320 Künstler werden an unterschiedlichen Orten gezeigt. Unter anderem gibt es in den Deichtorhallen eine Ausstellung zur Streetfotografie, die ich voraussichtlich im August besuchen werde....
Continue Reading
Der Pfingstsamstag lief noch einmal glimpflich ab. Die Pizzafahrerin hatte sich beinahe selber überfahren. Doch duch den beherzten Einsatz und durch wildes Gestikulieren (Stichwort Körpersprache!) seitens der Workshopteilnehmer wurde Schlimmeres verhindert.
Continue Reading
Blitzen im Sonnenlicht - wozu soll das gut sein? Das erscheint erstmal widersinnig. Ist doch genügend Licht da, klar. Tatsächlich gibt dir gerade die Mittagssonne sogar zuviel Licht, mehr jedenfalls als du brauchst. Warum also dann noch blitzen?
Continue Reading
Nach dem inspirierenden Workshop zur Portraitfotografie am vergangenen Wochenende wird es im Frühjahr weitere Möglichkeiten geben, sich mit unterschiedlichen Aspekten der Fotografie zu beschäftigen. Die „Sichtweisen“ behandeln eines der für mich wichtigsten Themen der Fotografie, nämlich Gestaltung und Komposition. Das „Basecamp“ ist für all diejenigen, die sich mit ihrer Kamera noch nicht richtig wohlfühlen, dies...
Continue Reading
Am vergangenen Samstag fanden sich einige wissbegierige Fotoenthusiasten im Gemeinschaftshaus der Waldsiedlung Tremmerup ein um sich dem Thema Der Mensch vor der Kamera“ zu widmen. Es gab kein gebuchtes Model, keine Lichtanlage, und das war durchaus gewollt. Nicht die Technik, sondern der Mensch sollte im Vordergrund stehen, und dadurch, dass jeder gleichzeitig Fotograf und Modell...
Continue Reading
Immer wieder hört man, wenn man sich für Objektive in einem bestimmten Brennweitenbereich interessiert, den Satz „Oh schön – das ist die perfekte Portraitbrennweite“. Häufig sind damit 85mm-Objektive gemeint. Dass man damit aber auch genausogut Landschaften oder Architektur (oder alles mögliche andere) abbilden kann, wird gerne vergessen. Häufig sind die Objektivhersteller nicht unschuldig an solchen...
Continue Reading
Headshots mit Minimal-Ausstattung Vor kurzem war ich in Hamburg, um Mitarbeiter-Fotos für eine Software-Firma zu machen. Ganz kleines Equipment, ein Durchlichtschirm und ein Reflektor sollten genügen. Obwohl ich einen großen Konferenzraum nutzen durfte, entschied ich mich für ein eher kleines Nebenzimmer, dass nicht so lichtdurchflutet war – für mich war es wichtig, die Kontrolle über...
Continue Reading
1 4 5 6 7 8 12