+49 176 4160 72 86

By

Tilman
Nach dem inspirierenden Workshop zur Portraitfotografie am vergangenen Wochenende wird es im Frühjahr weitere Möglichkeiten geben, sich mit unterschiedlichen Aspekten der Fotografie zu beschäftigen. Die „Sichtweisen“ behandeln eines der für mich wichtigsten Themen der Fotografie, nämlich Gestaltung und Komposition. Das „Basecamp“ ist für all diejenigen, die sich mit ihrer Kamera noch nicht richtig wohlfühlen, dies...
Continue Reading
Am vergangenen Samstag fanden sich einige wissbegierige Fotoenthusiasten im Gemeinschaftshaus der Waldsiedlung Tremmerup ein um sich dem Thema Der Mensch vor der Kamera“ zu widmen. Es gab kein gebuchtes Model, keine Lichtanlage, und das war durchaus gewollt. Nicht die Technik, sondern der Mensch sollte im Vordergrund stehen, und dadurch, dass jeder gleichzeitig Fotograf und Modell...
Continue Reading
Ein starker Bildinhalt ohne eine gute Komposition ist praktisch wertlos. Umgekehrt kann Banales oder inhaltlich Langweiliges durch gute Gestaltung sehr interessant wirken und den Betrachter in den Bann ziehen. Mit anderen Worten: Für ein gutes Bild ist bewusste Gestaltung unumgänglich. Hier sind 3 Quellen, die dich auf den richtigen Weg bringen können. David Brommer: Better...
Continue Reading
Immer wieder hört man, wenn man sich für Objektive in einem bestimmten Brennweitenbereich interessiert, den Satz „Oh schön – das ist die perfekte Portraitbrennweite“. Häufig sind damit 85mm-Objektive gemeint. Dass man damit aber auch genausogut Landschaften oder Architektur (oder alles mögliche andere) abbilden kann, wird gerne vergessen. Häufig sind die Objektivhersteller nicht unschuldig an solchen...
Continue Reading
Mit David duChemin und Floria Sigismondi habe ich neulich 2 sehr unterschiedliche und gleichermaßen inspirierende Fotografen bzw. visuelle Künstler wiederentdeckt. Und Michael macht sein ganz eigenes Ding, auf seine unglaubliche charmante Art – mit seinem MyGimpTutorialChannel. „Gear is good but vision is better“ Das ist das allumfassende Credo des renommierten Fotografen David duChemin. Sein Video-Blog...
Continue Reading
Es klingt wohl schon etwas retro, wenn ich angesichts der neuen Fuji G-H1 von der alten X-T1 ins Schwärmen gerate. Aber was soll’s, sie ist einfach gut, so gut, dass ich 2 davon mein Eigen nenne. Bisher habe ich eigentlich immer nur RAW fotografiert, aber manchmal greife ich auf die wirklich soliden und schönen JPGs zurück,...
Continue Reading
Belichtungsmessung ist ein zeitloses Thema. Wenn du lernst die Belichtung korrekt zu messen, wirst du bessere Bilder machen.
Continue Reading
Das, was jetzt kommt, ist nun echt keine Kunst, lediglich eine Spielerei. Aber beim Herumspielen merkt man ja doch immer wieder, wieviel Potenzial in den einfachen Dingen steckt. Ich wollte schon immer mal etwas ganz klischeehaft dramatisches machen. Leider waren wir vergangene Woche komplett eingeschneit, und so musste ich wieder mal mit mir selber als...
Continue Reading
Headshots mit Minimal-Ausstattung Vor kurzem war ich in Hamburg, um Mitarbeiter-Fotos für eine Software-Firma zu machen. Ganz kleines Equipment, ein Durchlichtschirm und ein Reflektor sollten genügen. Obwohl ich einen großen Konferenzraum nutzen durfte, entschied ich mich für ein eher kleines Nebenzimmer, dass nicht so lichtdurchflutet war – für mich war es wichtig, die Kontrolle über...
Continue Reading
[UPDATE] Es verzögert sich leider etwas… Auch an mir ist die Grippewelle nicht spurlos vorübergegangen. Immerhin: 3000+ Wörter sind schon getippt, einige Bilder ausgesucht. Mit anderen Worten: Ich bin dabei ;-)! Vor kurzem habe ich mit der Arbeit an einem neuen E-Book begonnen. Es wird meine Erfahrungen mit der Straßenfotografie wiedergeben sowie die Erkenntnisse, die...
Continue Reading
1 19 20 21 22 23 40