Bilder beschneiden. Das klingt schonmal doof, irgendwie nach Pixelverschwendung und wenig Gestaltungssinn. Das Zitat „Always crop in camera“ habe ich mal in einem Video von Jared „The Fro“ Polin gehört. Klingt eigentlich toll, denn du möchtest ja jedes einzelne Pixel deines Sensors nutzen. Aber ist das immer möglich? Für mich habe ich jedenfalls folgendes festgestellt:...Continue Reading
Scheint, als wäre ich – zumindest ein wenig – auf den Panorama-Geschmack gekommen. Was ich im ersten Beitrag zum Thema nicht gesagt habe, ist, dass sich die Methode des Triptychon-Panoramas natürlich hervorragend eignet, wenn man nur eine Brennweite hat und nicht alles auf ein Bild bekommt. Mach 3, so die Devise. Nun also zwei Bilder...Continue Reading
Die Analoge Kneipe findet im April endlich eine Fortsetzung! Zeit und Ort: Samstag, den 22.04.2017 ab 18:00 in der Waldsiedlung Tremmerup Die Analoge Kneipe soll eine Plattform zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch zur Analogfotografie sowie auch die Möglichkeit bieten, vor Ort (ggf. unter Anleitung) Schwarzweißfilme zu entwickeln und zu scannen. Ich werde wieder einen Scanner und...Continue Reading
Wenn du deinen Stil finden willst, mache Bilder, die du selber sehen willst. Kein Satz, der von mir stammt, aber einer, der mich momentan sehr beschäftigt. Ich habe ihn von Eric Kim, der meiner Ansicht nach mitunter sehr gute Denkanstöße gibt. Und wie ein befreundeter Fotograf, Jörg Oestreich, gestern ganz richtig zu mir sagte: Wenn...Continue Reading
Manchmal hast du einfach kein Model zur Verfügung, etwas Idle Time übrig, möchtest ein bisschen mit deinem neuen Blitz / Kamera / Objektiv / Stativ spielen. Oder du probierst ein paar Posen aus – ein paar Selbstportraits gehen immer. Es lässt dich die Seiten wechseln, und du kannst dich einfach mal in die Lage des...Continue Reading
Wie kann Achtsamkeit mir helfen, meinen Blick auf die Welt zu ändern? Ganz einfach, wird der Guru sagen: Achtsamkeit ändert die Art, wie du wahrnimmst. Und so wird sich auch deine Wahrnehmung und eben auch deine Sicht der Dinge ändern.Continue Reading
Neulich gab ich einen VHS-Kurs zum Thema „Richtig gute Bilder machen“. Ziel der Veranstaltung war, dass die TeilnehmerInnen mit den Basics der Bildgestaltung vertraut werden. Sie sollten neue Blickwinkel und Blicke entwickeln, und aus den gewohnten Sichtweisen ausbrechen. Sie sollten Altbekanntes neu sehen lernen.Continue Reading
Das Thema „Intuition“ lässt mich nicht so richtig los. Wenn ich auch bereits über Intuition in der Streetfotografie geschrieben habe, ist mir, als würde mir jetzt bewusst, dass sie mich bei der einen oder anderen Aufnahme begleitet hat. Und das im Nachhinein Interessante dabei ist, dass alle Fotos aus purer Absichtslosigkeit entstanden sind. Das wurde...Continue Reading
Gestern sah ich ein Video von Chuck Jines, in dem er über 3 Wege sprach, seine Angst zu überwinden. Was er meint, ist die Angst davor, Leute auf der Straße zu fotografieren. Interessant dabei ist, dass er einen etwas anderen Ansatz als Eric Kim hat. Während letzterer sich eher anonym (so mein Eindruck) durch die...Continue Reading