Mit Konzertfotografie (oder auch Event- und Theaterfotografie) habe ich mittlerweile einiges an Erfahrung gewonnen. Allerdings habe ich bis jetzt noch kein Solo-Konzert eines Pianisten besucht, geschweige denn fotografiert.Continue Reading
Auch ohne teure Kamera kannst du fotografisch kreativ werden. Du musst nur anfangen. Hier ist ein Beispiel, wie du mit einem quadratischen Bildformat spielen kannst.Continue Reading
Nicht nur in Bildern, sondern auch in Bildserien zu denken, ändert deine Herangehensweise an die Fotografie. Das einzelne Bild ist nicht mehr alleine, was zählt oder was für sich stehen kann bzw. sollte. Erst in einer Serie wird es zum bedeutsamen Bestandteil eines größeren Bildes.Continue Reading
Bevor ich bei unserer vergangenen Portrait-Session am Flensburger Industriehafen auf die 6x6-Kamera wechselte, hatten wir schon einen Kleinbildfilm im Kasten. Hier kommen ein paar unserer Favoriten.Continue Reading
Gestern hatte ich das Vergnügen, Johannes zu fotografieren. Im Gepäck hatte ich die Pentax ME Super sowie die Bronica SQ-B. Beide waren mit einem Film geladen (ich gestehe: 2 Ersatzfilme hatte ich dabei).Continue Reading
Was ist es, das mich wieder zur analogen Fotografie zurückgehen lässt? Ich meine, nein, verstehe mich nicht falsch. Ich stehe voll auf meine Fuji-X-Maschinchen. Aber dennoch. Ein wenig hat mich das kleine Insekt Analogfotografie erneut gebissen.Continue Reading
Im Wald stieß ich neulich auf Zeichen. Als Nicht-Waldarbeiter kann ich nur schwer unterscheiden, ob sie forstwirtschaftlichen Bezug haben oder etwas anderes bedeuten.Continue Reading
[Update] Für ein weiteres Ein-Licht-Porträt hatte ich Christian zu Gast. Er hatte eine Krawatte um und ein - zumindest alt aussehendes - Mikrofon dabei.Continue Reading
Jetzt hatte ich mich so auf das Fotografieren mit der Pentax MX gefreut, und dann das: Sie lässt sich nicht auf unendlich fokussieren...Continue Reading