Wenn bei deinen Streetportraits Dinge aus Köpfen ragen, dann hast du entweder tief in die Spaßkiste gegriffen, oder vielleicht nicht aufmerksam genug durch den Sucher geschaut. Das ist eine der Erkenntnisse vom Workshop „Streetportraits“ am vergangenen Samstag. Die wichtigsten technischen Basics – Belichtungsmessung mit Graukarte und auf der Handfläche, Manuelle Belichtung und Belichtung mit Blendenvorwahl,...Continue Reading
Lass dich nicht von den Plüschpuscheln und der Flokati-Gitarre täuschen: DUK-Rock meinen es ernst. Zum dritten Mal durfte ich die drei Musiker treffen. Wieder in dem imposanten Gebäude, das auch u.a. ein Tattoostudio beherbergt. Beste Nachbarschaft, also. Wir machen Bilder, vor und bei der Probe. Das Schöne ist: Man kann die Jungs einfach machen lassen....Continue Reading
Nach dem ersten Beschnuppern mit DUK-Rock trafen wir uns für das erste Shooting. Das alte und imposante HaGe-Gebäude am Hafen Ost in Flensburg bietet immer wieder eine sehr vielseitige Kulisse. Das wissen natürlich alle Fotografen in und um Flensburg. Aber eben weil es so groß ist und so unterschiedlich, kann man es immer wieder neu...Continue Reading
Parallel bzw. im Anschluss an die digitalen Aufnahmen versuche ich immer auch, einen Schwarzweißfilm – vorzugsweise im Mittelformat – zu füllen. Zur letzten Session im Wald gibt es dementsprechend auch eine analoge Version. Diesmal war es analoges Mittelformat, ebenfalls mit einem Standardobjektiv an der Bronica SQ-B. Die Arbeit mit einer solchen Kamera ist anders, man...Continue Reading
Meist reichen ein paar wenige Accessoires, um eine kleine Geschichte zu erzählen. Rotwein, Federboa, Licht, das durch das Blätterdach scheint und natürlich ein entspanntes und leicht verrücktes Mädchen. Ach, und ein Messer (eine analoge Fortsetzung auf Mittelformat gibt es übrigens auch). Die Geschichten entstehen im Kopf. Und ich überlasse es deiner Phantasie, eine eigene Geschichte...Continue Reading
Manchmal hast du einfach kein Model zur Verfügung, etwas Idle Time übrig, möchtest ein bisschen mit deinem neuen Blitz / Kamera / Objektiv / Stativ spielen. Oder du probierst ein paar Posen aus – ein paar Selbstportraits gehen immer. Es lässt dich die Seiten wechseln, und du kannst dich einfach mal in die Lage des...Continue Reading
Video ist eigentlich überhaupt nicht mein Thema, aber für das aktuelle Migrationsprojekt, an dem ich mitarbeite suchte ich nach einer Möglichkeit, Bewegtbilder zu erstellen, die eine Timelapse-Anmutung haben.Continue Reading
Update: Hier gibt einen kurzen Rückblick auf den Workshop. Am Samstag, den 22.04.2017 13:00-16:00 in der Produktionsgalerie In Kürze Kunst Nachdem wir uns im vergangenen Workshop mit Menschen als Teil der Streetfotografie beschäftigt haben, soll es dieses Mal konkret um Portraitfotografie auf der Straße gehen. (Lest dazu auch meinen letzten Artikel über Straßenportraits.)Continue Reading
Vielleicht bist du noch nie auf die Idee gekommen, Menschen auf der Straße anzusprechen, um von ihnen Fotos zu machen. Oder du warst immer mal kurz davor, hast dich aber nie getraut. Wie meine Meinung dazu ist, und wie ich das mache – wenn ich es mache – kannst du hier lesen.Continue Reading
Mag sein, dass ich mit Normalbrennweiten großgeworden bin und mich deshalb damit so wohlfühle. Damals, Mitte der 90er, erfüllte ich mir einen lang gehegten Traum und kaufte mir von geliehenem Geld eine Nikon F3 mit einem 50mm f/1,4 Nikkor. Ich dachte, ich würde damit bessere Fotos machen (…) und überhaupt wäre eine F3 ja viel...Continue Reading