Streetfotografie in Flensburg Datum und Uhrzeit: 19.08.2017, 13:00-16:00 Treffpunkt: Flensburg Hafenspitze „So habe ich das noch nicht gesehen“ könnte die Veranstaltung auch heißen. Denn: Wie im vergangenen Workshop soll es auch diesmal darum gehen, Altbekanntes, Vertrautes und vielleicht Banales neu zu sehen und zu interpretieren. Zum Inhalt: - Spiel mit Linien, Flächen, Formen und Farben...Continue Reading
Streetfotografie am Abend! Datum, Uhrzeit: 18.08.2017, 21:00-23:00 Treffpunkt: Flensburg Hafenspitze Wenn die Schatten länger werden, werden die ISO-Zahlen höher. Bei einsetzender Dunkelheit erforschen wir Flensburgs Innenstadt und entdecken spannende Motive zwischen Schatten und Lichtern. Technische Besonderheiten für das Fotografieren in „Grenzsituationen“ werden beleuchtet, und nebenbei gibt es eine Aufgabe und auch sonst noch eine Menge...Continue Reading
[UPDATE 15.07.2019] Wie im richtigen Leben ist es auch in der Fotografie (oder in anderen kreativen Feldern). Du musst dich entscheiden...Continue Reading
So ganz ohne Probleme geht es ja offenbar nie. Und je weniger man sie gebrauchen kann, umso mehr davon kommen um die Ecke. Aber offenbar ist es genau das, worum es allgemein in Projekten geht und natürlich auch in der Fotografie immer irgendwo präsent ist. Probleme zu lösen, etwas gut über die Bühne zu bringen...Continue Reading
[UPDATE] Beim Aussortieren meines Bücherregals fiel mir heute "Ausweitung der Kampfzone" von Michel Houellebecq in die Hände. Auf dem Cover ist dieses Zitat abgedruckt:Continue Reading
[Update] 2-mal jährlich gebe ich einen Workshop zur Straßenfotografie. Hier gibt es mehr Infos dazu! Gestern fand der erste Blndspot-Workshop zur Nachtfotografie statt. Wir waren zwar nur zu zweit, hatten dennoch eine Menge Spaß bei der Motivsuche. Hier sind ein paar Tipps, wie du vorgehen kannst, um bei Abend oder Nacht gute Bilder zu machen:...Continue Reading
Wahrscheinlich machst du das sowie schon: auf Linien achten. Linien sind die Basis vieler guter Bilder und können deiner inhaltlichen Aussage zusätzlichen Schliff geben. Horizontale Linien erzeugen Ruhe. Wenn jemand in der Horizontalen ist, dann schläft er, ist bewusstlos oder gar tot. Ein gerade gezogener Horizont kann Weite erzeugen, kann aber auch langweilig sein. Deshalb...Continue Reading
Es ist schlecht, zufrieden zu sein. (Henry Rollins) There is no perfection, only progression. (Rich Roll) I’m not perfect, but I’m perfect for you. (Grace Jones) Na, zufrieden? Ich denke nein. Perfektion ist kontraproduktiv. Vollkommenheit, wenn es sie denn geben kann, erzeugt Leere. Wenn etwas perfekt ist oder vollkommen scheint, gibt es keine Chance mehr...Continue Reading
Relativ spontan hat es mich für 3 Tage ins Ruhrgebiet verschlagen, genauer gesagt, ins KreativCamp nach Essen. Da das „Umwege„-Projekt im Rahmen „kultureller Bildung an Schulen“ läuft, wurden die Projektleiterin Antje Smorra und ich zum KreativCamp eingaladen. „Kreativpotentiale im Dialog“ heißt das von der Mercatorstiftung unterstützte Projekt. Künstler, Medien- und Kulturschaffende und Schulvertreter trafen sich...Continue Reading
Eigentlich wollte ich ja bis zum Flensburger ZOB gehen, um andere Sichtweisen zu entwickeln, auch deshalb, weil ich dort noch keinen Workshop gehalten hatte. In der guten Stunde, die ich an Zeit für die TeilnehmerInnen eingeplant hatte, kamen wir jedoch nur wenige hundert Meter weit. Es hat sich dennoch gelohnt. Manchmal ist es einfach gut,...Continue Reading