• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Tilman Köneke

Fotograf in Flensburg

  • People
    • Headshots
  • CORONARTISTS
  • Workshops
  • Blog
    • Podcast
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Brich! Diese! Regel!

2. Juli 2017 von Tilman 2 Kommentare

[UPDATE] Beim Aussortieren meines Bücherregals fiel mir heute „Ausweitung der Kampfzone“ von Michel Houellebecq in die Hände. Auf dem Cover ist dieses Zitat abgedruckt:

Es genügt nicht, wenn Sie genau den Regeln entsprechend leben.

M. Houellebecq

Ein passender Satz (auch wen M. Houellebecq sich diesen nicht unbedingt für Fotografen ausgedacht hat): Denn gerade bin ich dabei, ein längeres Video von David Brommer zu schauen, in dem er FotografInnen dazu aufmuntert, sich von der Drittelregel zu lösen.

Pssst…:

Wenn du wissen willst, wie man mit nur einem Blitz ausdrucksstarke Portraits macht oder generell an Menschenfotografie interessiert bist, schaue mal bei meinen Workshops ‚rein!

Er beginnt ganz kunsthistorisch und klassisch, von der Höhlenmalerei über die Kunst der Renaissance, um daraus Schlüsse auf die Möglichkeiten zu ziehen, wie moderne Komposition in der Fotografie aussehen könnte.

So bekommt der geneigte Zuschauer neben ganz praktischen Tipps für den eigenen kreativen Weg nebenbei auch noch eine gehörige Portion kunstgeschichtliches Wissen mit.

Noch ein Zitat gefällig? Dann nimm dies hier:

Without deviation from the norm, progress is not possible.

Frank Zappa

Sei die Ausnahme, die die Regel bestätigt.

Stay tuned,
Tilman

Selfie (Agfa Optima)

Workshops!

Workshop „Gegenüber“

Workshop „Ein Licht“

Workshop „Streetfotografie“

Kategorie: Allgemein Stichworte: Gestaltung, Inspiration, Kreativität, Lernen, Motivation

Der Blndspod Podcast

Hier kannst du mich hören!

Interviews und Gespräche zu Fotografie, Kunst und Kultur.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. blacktowerpics meint

    7. Juli 2017 um 9:39

    Für das Video braucht man wirklich etwas Zeit und Ruhe, ich glaube ich habe mich vor ein paar Jahren schon mal daran versucht :).

    Ist die „Drittelregel“ nicht nur eine Vereinfachung des Goldenen Schnittes?
    Ich arbeite leider auch noch damit, leider noch zu oft, aber es wird langsam besser.

    Ich finde die Gestaltung nach dem „visuellen Gleichgewicht“ zwischen Motiv und Hintergrund am Besten, arbeite dann eher Intuitiv damit.
    LG
    Michael

    Antworten
    • Tilman meint

      7. Juli 2017 um 15:45

      Ja, die Drittelregel ist eine Art simpler Goldener Schnitt. Als Startpunkt sicherlich erst einmal gut brauchbar, aber ich versuche – vorausgesetzt, dass es die Zeit oder das Motiv erlaubt – anschließend doch eher mit anderen Bildaufteilungen zu experimentieren.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • E-Mail
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Telefon
  • Twitter

© 2018–2022 www.tilmankoeneke.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Über