Dass Plastikprodukte nicht unbedingt gut für die (Um-)Welt sind, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Die Jellyfish Manufacture geht das Thema von der kreativen Seite an, ohne den moralischen Zeigefinger zu heben. Am Samstag, den 09.09.2017 wird die Galerie In Kürze Kunst die unterschiedlichen Quallenarten zeigen, die in letzter Zeit entstanden sind. In Zusammenarbeit mit Katharina...Continue Reading
Streetfotografie in Flensburg Datum und Uhrzeit: 19.08.2017, 13:00-16:00 Treffpunkt: Flensburg Hafenspitze „So habe ich das noch nicht gesehen“ könnte die Veranstaltung auch heißen. Denn: Wie im vergangenen Workshop soll es auch diesmal darum gehen, Altbekanntes, Vertrautes und vielleicht Banales neu zu sehen und zu interpretieren. Zum Inhalt: - Spiel mit Linien, Flächen, Formen und Farben...Continue Reading
Streetfotografie am Abend! Datum, Uhrzeit: 18.08.2017, 21:00-23:00 Treffpunkt: Flensburg Hafenspitze Wenn die Schatten länger werden, werden die ISO-Zahlen höher. Bei einsetzender Dunkelheit erforschen wir Flensburgs Innenstadt und entdecken spannende Motive zwischen Schatten und Lichtern. Technische Besonderheiten für das Fotografieren in „Grenzsituationen“ werden beleuchtet, und nebenbei gibt es eine Aufgabe und auch sonst noch eine Menge...Continue Reading
[UPDATE 15.07.2019] Wie im richtigen Leben ist es auch in der Fotografie (oder in anderen kreativen Feldern). Du musst dich entscheiden...Continue Reading
[UPDATE] Beim Aussortieren meines Bücherregals fiel mir heute "Ausweitung der Kampfzone" von Michel Houellebecq in die Hände. Auf dem Cover ist dieses Zitat abgedruckt:Continue Reading
Wann berührt dich ein Bild? Unabhängig davon, ob du es selbst gemacht hast oder ob es eins ist, das du irgendwo siehst? Ich denke, ein Bild kann technisch und gestalterisch noch so ausgefeilt sein. Ohne eine inhaltliche Komponente ist es eine leere Hülle. Spontan würde ich für ein Bild verschiedene Ebenen proklamieren: Zunächst wäre da...Continue Reading
[Update] 2-mal jährlich gebe ich einen Workshop zur Straßenfotografie. Hier gibt es mehr Infos dazu! Gestern fand der erste Blndspot-Workshop zur Nachtfotografie statt. Wir waren zwar nur zu zweit, hatten dennoch eine Menge Spaß bei der Motivsuche. Hier sind ein paar Tipps, wie du vorgehen kannst, um bei Abend oder Nacht gute Bilder zu machen:...Continue Reading
Wahrscheinlich machst du das sowie schon: auf Linien achten. Linien sind die Basis vieler guter Bilder und können deiner inhaltlichen Aussage zusätzlichen Schliff geben. Horizontale Linien erzeugen Ruhe. Wenn jemand in der Horizontalen ist, dann schläft er, ist bewusstlos oder gar tot. Ein gerade gezogener Horizont kann Weite erzeugen, kann aber auch langweilig sein. Deshalb...Continue Reading
Im Wald begegnet man immer wieder interessanten Wesen. Manchmal ist es nur der Förster, aber den kenne ich bereits, und selbst sein Hund kennt mich. Jedoch: Am hellichten Tag stehen sie manchmal unvermittelt vor einem, oder man dringt – ohne es zu wissen – in ihr Revier ein. Zauberlehrlinge oder seltsame Vogelwesen, die dir sagen:...Continue Reading