Ok, ich will nicht unfair sein – tatsächlich habe ich das obige Bild nach Australien verkauft. Nur nicht so, wie ich es gerne gehabt hätte. Manchmal läuft es eben etwas anders als geplant… Im Oktober begrüßte mich morgens die Etsy-App mit der erfreulichen Nachricht: „Glückwunsch! Du hast deinen ersten Artikel verkauft!“ Hey, ja, großartig! Endlich...Continue Reading
Angeregt unter anderem durch die E-Mail eines Psychologen, der den Bildband Flensburg Faces für seine Praxis erworben hatte, habe ich einen weiteren Aspekt zum Thema „Menschenfotografie“ kennengelernt. Besonders diese Passage hatte mich berührt: Keinen fremden Menschen dürfte man so anstarren, aber hier kann man ein (fremdes) Gesicht in Ruhe auf sich wirken lassen. Was löst...Continue Reading
Als ich vor über zehn Jahren einen Bericht über Helmut Newton sah, gab es darin eine kleine Szene, die mir die Augen öffnete. Nach einer Vernissage bat ihn ein Besucher, ein Bild von seiner Tochter auf dem Fußweg zu machen (mit der privaten Point-and-Shoot-Kamera des Besuchers, versteht sich). Eine Location, die nicht sonderlich interessant war,...Continue Reading
Foto-Einsteiger-Workshop Lerne deine Kamera kennen! Fotografiebasics für alle. Zeit: Samstag, der 09.12.2017, 11:00-16:00 Ort: Produktionsgalerie „In Kürze Kunst“, Norderstraße 135, Flensburg Hast du dich schon einmal gefragt, was diese ganzen Zahlen auf dem Display und an den Knöpfen deiner Kamera bedeuten? Fotografierst du im Automatik- oder P-Modus? Begriffe wie „Brennweite“, „Zoom“, „Blende“ hast du schon...Continue Reading
I., mit dem ich schon vorher Kontakt aufgenommen hatte, erweist sich als ein sehr freundlicher Gesprächspartner. Auch im November trägt er ein weit offenes Hemd, darunter nur sein behaarter Obekörper. Seit ein paar Tagen hat er einen Schlüssel zu seinem Zimmer im Wilhelminental. „Gute Führung“, sagt er lachend. Das Wilhelminental ist eine Unterkunft für Obdachlose. Wenn...Continue Reading
Es geht weiter: Die Analoge Kneipe findet im Dezember eine Fortsetzung! Zeit und Ort: Donnerstag, den 14.12.2017 ab 18:00 in der Waldsiedlung Tremmerup Die Analoge Kneipe soll eine Plattform zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch zur Analogfotografie sowie auch die Möglichkeit bieten, vor Ort (ggf. unter Anleitung) Schwarzweißfilme zu entwickeln und zu scannen. Ich werde wieder einen...Continue Reading
Ab sofort ist das Buch „Flensburg Faces – Straßenportraits am Rande“ als Print-on-Demand im erhältlich. Buchdetails ISBN: 9783745028157 Format: 30 * 29,4 cm Hardcover schweres Papier (250g/m2) 72 Seiten Preis: 47,90 € Online-Bestellung Es kann vorzugsweise direkt beim Verlag epubli bestellt werden: https://www.epubli.de/ Außerdem ist es auch über jeden anderen Online-Buchhändler und im lokalen Buchhandel...Continue Reading
Keller aufräumen. Das kommt alle Jubeljahre vor, aber 2017 scheint so eins zu sein. Und manchmal lohnt es sich: Seit 8 Jahren stehen 2 Umzugskartons mit Fotos/ Negativen/ Dias und Laborkrams im Keller (Tatsächlich hatte ich mal ein Fotolabor – und werde auch wieder eins einrichten, daher auch die Entrümpelungsaktion ;-)). Aus einem Schuhkarton im...Continue Reading
Was du mit deinen Augen siehst, ist ein Abbild, ein Ausschnitt. Was du mit deiner Kamera abbildest, ist wiederum ein Ausschnitt deiner Wirklichkeit, der sich im Idealfall mit dem deckt, was du tatsächlich gesehen und empfunden hast. Es kann aber auch andersherum funktionieren. Du siehst eine alltägliche Situation, aber du kannst sie auch absichtlich ganz...Continue Reading
Das obige Bild ist nach einem weiteren Besuch im Flensburger Tagestreff – der Einrichtung für wohnungslose Männer – entstanden. Kurz zuvor (die leeren Fläschchen waren bereits dort) hatte ich ein Gespräch mit zwei Besuchern. Der eine offenbarte mir, dass er auf der Ausstellung „Flensburg Faces“ seinen alten Freund gesehen hatte und zu Tränen gerührt war....Continue Reading