+49 176 4160 72 86

By

Tilman
So ganz ohne Probleme geht es ja offenbar nie. Und je weniger man sie gebrauchen kann, umso mehr davon kommen um die Ecke. Aber offenbar ist es genau das, worum es allgemein in Projekten geht und natürlich auch in der Fotografie immer irgendwo präsent ist. Probleme zu lösen, etwas gut über die Bühne zu bringen...
Continue Reading
Zufälligerweise fand zur selben Zeit wie der letzte Streetworkshop auch das DampfRundUm in Flensburg statt. Das hatte ich bei der Vorbereitung so gar nicht auf dem Radar, aber insofern sollte das eine schöne Gelegenheit sein, mit Lichtern zu spielen und in der Menge unterzutauchen. Wir waren – wie auch beim vergangenen Workshop – nur zu zweit,...
Continue Reading
Es geht weiter: Die Analoge Kneipe findet im Juli kurz vor den Sommerferien in SH eine Fortsetzung! Zeit und Ort: Samstag, den 15.07.2017 ab 18:00 in der Waldsiedlung Tremmerup Die Analoge Kneipe soll eine Plattform zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch zur Analogfotografie sowie auch die Möglichkeit bieten, vor Ort (ggf. unter Anleitung) Schwarzweißfilme zu entwickeln und...
Continue Reading
[UPDATE] Beim Aussortieren meines Bücherregals fiel mir heute "Ausweitung der Kampfzone" von Michel Houellebecq in die Hände. Auf dem Cover ist dieses Zitat abgedruckt:
Continue Reading
Wann berührt dich ein Bild? Unabhängig davon, ob du es selbst gemacht hast oder ob es eins ist, das du irgendwo siehst? Ich denke, ein Bild kann technisch und gestalterisch noch so ausgefeilt sein. Ohne eine inhaltliche Komponente ist es eine leere Hülle. Spontan würde ich für ein Bild verschiedene Ebenen proklamieren: Zunächst wäre da...
Continue Reading
Im Jahre 2000 erschien ein kleines, äußerlich unscheinbares Buch mit dem Titel „Armut hat viele Gesichter“. In diesem wurden die damals noch so genannte Tageswohnung in Flensburg, deren Besucher oder Nutzer, ihre Situationen und ihre jeweilige Geschichte vorgestellt. Jetzt ist ein neues Buch in Arbeit, das die Entwicklung dieser Einrichtung zeigen möchte. Nicht nur das:...
Continue Reading
Parallel zu den digitalen Aufnahmen zum vergangenen Waldwesen-Experiment haben Kara und ich auch noch die alten Nikons ausgepackt und mit fast ebenso altem Film bestückt. Naja, ganz so alt waren die Filme nicht, aber ein paar Jahre lagen die schon bei mir herum. Kara hatte die Nikon FE mit dem schönen Nikkor 135mm/ f2,8 in...
Continue Reading
Wenn man zur Lunchtime auf dem Flohmarkt fotografiert, ist das an sich nichts ungewöhnliches. Allerdings macht eine SLR wie die Nikon FE ein markantes Auslösegeräusch. Ein signifikantes „Klonk“. Es macht eine Menge Spaß, damit Bilder zu machen, dennoch muss man sich daran gewöhnen, und vielleicht auch darauf warten, bis der Geräuschpegel um einen herum hoch...
Continue Reading
UPDATE: Die Ausstellung ist verlängert bis zum 31.07.2017 Das Projekt geht in die letzte Runde: „Flensburg Faces“ war der erste Gedanke, der Arbeitstitel, und nun habe ich es auch als offiziellen Namen für die Ausstellung gewählt. Viele Portraits habe ich in dem vergangenen halben Jahr gemacht, 30 19 davon werden vom 02.06.-31.07.2017 im Brasseriehof Flensburg zu...
Continue Reading
[Update] 2-mal jährlich gebe ich einen Workshop zur Straßenfotografie. Hier gibt es mehr Infos dazu! Gestern fand der erste Blndspot-Workshop zur Nachtfotografie statt. Wir waren zwar nur zu zweit, hatten dennoch eine Menge Spaß bei der Motivsuche. Hier sind ein paar Tipps, wie du vorgehen kannst, um bei Abend oder Nacht gute Bilder zu machen:...
Continue Reading
1 26 27 28 29 30 40