Walsrode ist eine Kleinstadt in der Lüneburger Heide, in der sich momentan viel zum Thema „Inklusion“ bewegt. Anfang Juli war ich für ein Fotoprojekt dort. In Zusammenarbeit mit Wiebke Kultscher, der Leiterin des dortigen Kulturzentrums „Mittendrin“ hatte ich dort zwei Tage lang Gelegenheit, 6 unterschiedliche Inklusionsprojekte zu fotografieren. Dazu gehörten eine Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt, eine Nudelwerkstatt, ein Gartenprojekt,...Continue Reading
Get your flash off your fucking camera – The Angry Photographer Das wäre das erste, was du beherzigen soltest, wenn du mit dem Blitzen anfangen willst. Obwohl, Ausnahmen gibt es auch hier, aber darauf komme ich noch. Warum solltest du überhaupt blitzen, wenn es doch draußen – oder auch drinnen – hell genug ist? Wenn...Continue Reading
Im Jahre 2000 erschien ein kleines, äußerlich unscheinbares Buch mit dem Titel „Armut hat viele Gesichter“. In diesem wurden die damals noch so genannte Tageswohnung in Flensburg, deren Besucher oder Nutzer, ihre Situationen und ihre jeweilige Geschichte vorgestellt. Jetzt ist ein neues Buch in Arbeit, das die Entwicklung dieser Einrichtung zeigen möchte. Nicht nur das:...Continue Reading
Parallel zu den digitalen Aufnahmen zum vergangenen Waldwesen-Experiment haben Kara und ich auch noch die alten Nikons ausgepackt und mit fast ebenso altem Film bestückt. Naja, ganz so alt waren die Filme nicht, aber ein paar Jahre lagen die schon bei mir herum. Kara hatte die Nikon FE mit dem schönen Nikkor 135mm/ f2,8 in...Continue Reading
UPDATE: Die Ausstellung ist verlängert bis zum 31.07.2017 Das Projekt geht in die letzte Runde: „Flensburg Faces“ war der erste Gedanke, der Arbeitstitel, und nun habe ich es auch als offiziellen Namen für die Ausstellung gewählt. Viele Portraits habe ich in dem vergangenen halben Jahr gemacht, 30 19 davon werden vom 02.06.-31.07.2017 im Brasseriehof Flensburg zu...Continue Reading
Im Wald begegnet man immer wieder interessanten Wesen. Manchmal ist es nur der Förster, aber den kenne ich bereits, und selbst sein Hund kennt mich. Jedoch: Am hellichten Tag stehen sie manchmal unvermittelt vor einem, oder man dringt – ohne es zu wissen – in ihr Revier ein. Zauberlehrlinge oder seltsame Vogelwesen, die dir sagen:...Continue Reading
„Flensburg Faces“ ist jetzt in der Welt. Die Ausstellung ist eröffnet, 19 Bilder von insgesamt 30 hängen. Es gab positive und auch kritische Stimmen, worüber ich mich sehr freue. Insgesamt also eine konstruktive Resonanz. Alle Bilder werden ab Ende August in einer weiteren Ausstellung im Flensburger Rathaus zu sehen sein. Möglicherweise werde ich alle Bilder...Continue Reading
Ich habe nicht alle aufgekommenen Fragen, Anmerkungen und Beiträge, die bei der Vernissage zum Projekt „Flensburg Faces“, aufgekommen sind, ausreichend beantwortet bzw. erläutert. Daher gibt es hier einen kleinen Nachtrag. Wer ist zu sehen? Menschen, deren Gesichter Geschichten erzählen, die mitunter viel gesehen und erlebt haben. Das Stichwort „Elend“ wurde erwähnt, und ich denke selber...Continue Reading
30 Rahmen sind gefüllt. Gefertigt wurden sie vom Fabrikatelier, einer sozialen Einrichtung in Flensburg, aus Palettenholz. Ich denke, das dies adäquate Rahmen für mein Projekt Flensburg Faces sind – Form und Inhalt gehen Hand in Hand. Ich freue mich auf die Vernissage am 02.06. im Kulturhof in Flensburg.Continue Reading