Update: Hier gibt einen kurzen Rückblick auf den Workshop. Am Samstag, den 22.04.2017 13:00-16:00 in der Produktionsgalerie In Kürze Kunst Nachdem wir uns im vergangenen Workshop mit Menschen als Teil der Streetfotografie beschäftigt haben, soll es dieses Mal konkret um Portraitfotografie auf der Straße gehen. (Lest dazu auch meinen letzten Artikel über Straßenportraits.)Continue Reading
Vielleicht bist du noch nie auf die Idee gekommen, Menschen auf der Straße anzusprechen, um von ihnen Fotos zu machen. Oder du warst immer mal kurz davor, hast dich aber nie getraut. Wie meine Meinung dazu ist, und wie ich das mache – wenn ich es mache – kannst du hier lesen.Continue Reading
Mag sein, dass ich mit Normalbrennweiten großgeworden bin und mich deshalb damit so wohlfühle. Damals, Mitte der 90er, erfüllte ich mir einen lang gehegten Traum und kaufte mir von geliehenem Geld eine Nikon F3 mit einem 50mm f/1,4 Nikkor. Ich dachte, ich würde damit bessere Fotos machen (…) und überhaupt wäre eine F3 ja viel...Continue Reading
Heute startet ein neues Projekt, das Schulkinder und Geflüchtete zusammenbringt. Es beschäftigt sich mit der Geschichte und den Geschichten von Menschen, die im vergangenen Jahr auf unterschiedlichen Wegen nach Deutschland gekommen sind. Die Idee für das Projekt „Umwege“, das die Kulturvermittlerin Antje Smorra als Projektleiterin konzipiert hat, ist aus dem Antrieb entstanden, grenzüberschreitende Projekte durchzuführen,...Continue Reading
Mit einem One Light Setup, also nur einer Lichtquelle, zu arbeiten, ist nicht nur einfach. Es kann auch noch gut aussehen. Weniger ist manchmal eben mehr. Denn auch wenn wir uns in einer Studio-Situation befinden, heißt das nicht, dass wir gleich alle Blitze aus der Tasche holen müssen, die wir zur Verfügung haben.Continue Reading
Es haut mich immer wieder einigermaßen vom Hocker, wenn ich Reaktionen auf meine Bilder höre, die ich von Leuten auf der Straße mache und die letzlich nichts weiter als „das Normale“ abbilden. Man könnte „normal“ auch mit „echt“ oder „authentisch“ oder „ungeschminkt“ ersetzen. Wenn ich Leute auf der Straße fotografiere, versuche ich, ihnen nach Möglichkeit...Continue Reading
Reality Check Eine Frau mittleren Alters fiel mir ins Auge. Ungeschminkt, kurzhaarig, maskulin. Interessant. Sie hatte ein ernstes, verschlossenes Gesicht, doch als ich sie ansprach, lächelte sie. Ich erzählte von meinem Buchprojekt.Continue Reading
Ich hatte in der vergangenen Zeit zweimal die Gelegenheit, eine Straßengang zu fotografieren. Ein spannendes freies Kurzprojekt mit Jugendlichen, deren Wurzeln u.a. im nahen/ mittleren Osten und Afrika liegen.Continue Reading
Es gibt Tage, die beginnen richtig gut. Das Licht ist leicht diffus bis knackig, und dann stolpere ich zufällig in eine kleine Abbrucharbeitsszene. Ein Arbeiter ist staubbemehlt, ebenso dringen Staubschwaden aus dem Haus, vor dem er und sein Kollege stehen. Der temporär Ergraute hat kein Problem damit, fotografiert zu werden, also mache ich ein paar...Continue Reading
Ich hörte, dass unter dem Vordach eines öffentlichen WCs einer wohnt, ob ich den kenne, den sollte ich mir mal ansehen. Also machte ich mich auf die Suche. Es war recht leicht zu finden, in der Nähe des Krankenhauses ist ein öffentliches Klo, und beim Näherkommen sah ich, dass der „Vorplatz“ bewohnt ist. Blickkontakt, ich...Continue Reading