„Getting to work, doing the work and revisiting the work as often as possible. Hitting that shutter.“ (Eileen Rafferty) Eigentlich ist dem nichts hinzuzufügen, aber es ist wichtig, sich immer wieder ins Gedächtnis zu rufen, dass auch Tage, die scheinbar unproduktiv sind, unendlich viel Potential innehaben. Es gibt selbst in der unmittelbaren Umgebung unglaublich viel...Continue Reading
Streetfotografie 10.12.2016 13:00-16:00 bei In Kürze Kunst, Norderstraße 135, Flensburg Kurzer Nachtrag Es kam u.a. die Frage auf, wie man Menschen am besten relativ unbeobachtet fotografieren kann, ohne ein langes Tele zu verwenden (und ohne den unvermeidbaren Paparazzi-Look zu bekommen). Dazu gibt es z.B. ein interessantes Youtube-Video von Zack Arias in Marrakesch. Zum Punkt Gestaltung...Continue Reading
Wovor hast du Angst? Die vergangenen Monate, in denen ich am Projekt mit dem Arbeitstitel „Flensburg Faces“ gearbeitet habe, waren von einer intensiven Auseinandersetzung mit Menschen auf der Straße geprägt. Auf Leute zuzugehen war nie meine Stärke. Wenn ich mich also einem Projekt widme, dass den Menschen zum Thema hat, muss ich mich überwinden oder...Continue Reading
Streetfotografie 05.11.2016 13:00-16:00 bei In Kürze Kunst, Norderstraße 135, Flensburg Bevor ich euch am Samstag mit einer kleinen Aufgabe losschicke, möchte ich mit euch ein paar inhaltliche und gestalterische Themen diskutieren. (Da dies als fortlaufende Veranstaltung geplant ist, könnt ihr auch gerne Themenvorschläge „einreichen“, ich würde die dann entsprechend vorbereiten.) Themen Inspiration Gibt es Fotografen...Continue Reading
Das Titelbild ist bestimmt kein Meisterwerk, aber es illustriert ein wenig den Prozess, den ich gerade durchmache. Habe ich vor nicht ganz einem Jahr noch Laternenpfähle oder andere unbelebte Straßenobjekte fotografiert, bewege ich mich mittlerweile ungeniert mit Kamera durch den öffentlichen Raum und kümmere mich nicht mehr um das, was andere denken.Continue Reading
Es ist so: Je mehr ich nach Motiven (Menschen) suche, umso weniger gelingt mir. Ich habe in den vergangenen Wochen lernen dürfen, dass es helfen kann, „es einfach geschehen zu lassen“. Nichts erzwingen zu wollen. Und hinter der nächsten Wegbiegung liegt es dann vor mir.Continue Reading
Update: Der Workshop wird zunächst leider nicht stattfinden. Du kannst dich aber zum Beispiel für den Newsletter anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben. Thema dieses Fotografie-Workshops ist das Gegenüber. Wen sehe ich da vor meiner Kamera? Was interessiert mich an diesem Menschen, was macht ihn aus? Wie kann ich den Charakter des Menschen in...Continue Reading
Über den „Tagestreff“, eine Einrichtung für wohnungslose Männer, und die damit verbundene Straßensozialarbeit habe ich Kontakt zu einigen Menschen aufnehmen können, die ich sonst „übersehen“ hätte. Bei meinem ersten Besuch im Treff zeigten sich einige der Männer spontan interessiert an meiner Arbeit, würden sich sogar fotografieren lassen. Als ich mit „Welpenschutz“ der Streetworkerinnen einige der...Continue Reading
Gestern bekam ich eine X-E1 als Backup-Body zu meiner X-T1 (ja, wir schreiben das Jahr 2016, aber das hält mich nicht davon ab, Kameras zu benutzen, die gerade mal ein paar Jährchen auf dem Buckel haben – was das Glas betrifft, bin ich noch wesentlich schmerzbefreiter ;-)).Continue Reading